FINALISTEN 2016
Andreas Bausch • „Erscheinung“ • 150 x 300 cm • Öl, Nitroacryl / Lw. • 2016
Foto: Archiv des Künstlers
Andreas Bausch (*1966)
1987-1993 Kunststudium an der Fachhochschule für Kunst und Design, Köln Malerei bei Professor Karl Marx, Meisterschüler und Film bei Robert van Ackeren
1994 Daniel-Henry Kahnweiler Förderpreis
1998 1. Preis Offene Ateliers Köln Kulturwerk des BBK Köln e. V., Kulturförderung Stadt Köln
2000 Förderung der Stiftung für Kunst und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen
2001–02 Stipendium der Hessischen Kulturstiftung an der Cité Internationale des Arts, Paris
2003 „Ex Tempore“ Internationaler Preis für Malerei, Piran, Slowenien Stipendium der Obalne Galerie und der Storta Gesellschaft, Piran, Slowenien
2004 Verein Künstlerbahnhof Ebernburg e. V.: Erhalt eines Stipendiums des Landes Rheinland-Pfalz
2006 Stipendium des Kunstvereins Donnersbergkreis
2007 Stipendium der Heinrich Böll Stiftung Nordrhein-Westfalen, Achill Island, Irland
2008 Atelierstipendium der Stadt Wertingen
2009 Förderung durch das Kulturamt der Stadt Köln, Projekt „Ungeheuer Wohnen“
seit 2010 Atelierförderung durch das Kulturamt Köln, Kulturförderung Stadt Köln
Einzel- und Gruppenausstellungen, national und international lebt und arbeitet in Köln
Chao-Kang Chung • „Magrittes Fenster III“ • 150 x 60 cm • jeweils (Diptychon) • Öl / Lw. • 2016
Foto: Archiv des Künstlers
Chao-Kang Chung (*1984)
2002-2006 Studium an der Hochschule für Pädagogik der Stadt Taipeh, Taiwan Staatliche Pädagogische Universität Taiwan
2009-2015 Studium an der Kunstakademie Münster, Hochschule für Bildende Künste
2010-2011 bei Prof. Klaus Merkel,
Künstlerische Klasse Malerei 2011-2015 bei Prof. AernoutMik, Künstlerische Klasse Bildhauerei
2014 Stipendium The Scholarshipof Taiwan GovernmentSponsorshipforOverseas Study
2014 Stipendium Salzburger Sommerakademie 2014/2015 Stipendium The Scholarshipof Taiwan GovernmentSponsorshipforOverseas Study
2016 Meisterschülerjahr bei Prof. AernoutMik
Einzel- und Gruppenausstellungen, national und international lebt und arbeitet in Münster
Martin Gerwers • „This One“ • 170 x 75 x 60 cm • Acryl, Öl / MDF • 2014
Foto: Archiv des Künstlers
Martin Gerwers (* 1963)
1984-1988 Studium Visuelle Kommunikation an der Fachhochschule Aachen, Diplom Grafik Design
1989-1993 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf Meisterschüler bei Jan Dibbets
1992 Reisestipendium der Freunde und Förderer der Kunstakademie Düsseldorf
1995 Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen
für junge Kunst
1996/1997 „Ars Viva Malerei 96/97“ Kunstpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft BDI
2001 Förderstipendium der Stiftung Kunstfonds, Bonn
2004 Kunst- und Bauwettbewerb, Universitätsklinikum Düsseldorf, Chirurgische Abteilung
Ab 2004 Lehrtätigkeit:
2004 / 2007 AIS Art Institute andConceptspaceShibukawa, Japan
2007 Museumspädagogisches Konzept des
Josef Albers Museums, Bottrop
2010 Dallas Museum of Modern Art, Dallas Texas
2009/2010 Einladung Prof. Jerry Zeniuk, Akademie der Bildenden Künste München
2015-2016 Gastprofessur Universität der Künste Berlin für Malerei
Einzel- und Gruppenausstellungen, national und international lebt und arbeitet in Düsseldorf
Anja Hantelmann • „Ich-Geier 03“ • 100 x 140 cm • Eitempera / Nessel
• 2014
Foto: Archiv der Künstlerin
Anja Hantelmann (*1966)
1987-1992 Studium Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung Offenbach/M., Kunsthochschule des Landes Hessen, Fachbereich Malerei
1990-1991 Erasmus Stipendium, Manchester Polytechnic/ Manchester Metropolitan University (MMU)/ Department of Fine Arts
1992-1996 Studium Freie Kunst an der Hochschule der Bildenden Künste Saar/HBK Saar/
Saarbrücken bei Prof. Bodo Baumgarten und Prof. Ulrike Rosenbach
1996 Diplom Freie Kunst, HBK Saar
seit 1996 freischaffend, lebt und arbeitet in Offenbach/M.
1997 Arbeitsstipendium Kunstzentrum Bosener Mühle e.V. in Bosen
2001-2003 Vorstandsmitglied des BOK Bund Offenbacher Künstler e. V.
2010 Kunstpreis Künstler der Region 2010
EVO-AG Offenbach
seit 2012 Mitglied und Fachbeirätin der GEDOK
FRANKFURT RHEIN MAIN e. V. „Künstlerinnen aller Sparten vereinigt Euch!“
2014 Arbeitsstipendium „Ländliche Begegnungen“ KUNSTförderverein Donnersbergkreis e. V., Pfalz
2015 Kunst am Bau Projekt (Wandgemälde), Gemeinde Stetten, Pfalz
Einzel- und Gruppenausstellungen, national und international lebt und arbeitet in Offenbach am Main
Jörg Kratz • „Altamont“ • 42 x 50 cm • Öl / Lw. • 2015
Foto: Archiv des Künstlers
Jörg Kratz (1987)
2008-2011 Studium der Geschichte und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2009-2011 NRW-Stipendium
seit 2011 Studium Freie Kunst an der Kunstakademie Münster, Hochschule für Bildende Künste
2012-2013 bei Prof. Daniel Buetti an der
Kunstakademie Münster
seit 2013 bei Prof. Michael van Ofen
seit 2016 Meisterschüler bei Prof. Michael van Ofen
2016 Residenz-Stipendium der Aldegrever- Gesellschaft e. V. in Tiflis, Georgien
Einzel- und Gruppenausstellungen, national und international lebt und arbeitet in Haan
Mario Müller • "Schiesshalle“ • 52 x 72 cm • Öl / Lw. • 2013
Foto: Archiv des Künstlers
Mario Müller (*1972)
1997-2002 Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Künste, Bremen Malerei bei Prof. Jürgen Waller
1994-1997 Studium der Freien Kunst an der Fachhochschule Ottersberg Malerei bei Prof. Hermanus Westendorp
2002 Diplom für Freie Kunst
2002-2006 Studium der Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Bremen
seit 2008 Lehraufträge für Malerei und Zeichnung an Kunstakademien und kulturellen Bildungs- einrichtungen in Deutschland und Österreich
2009 Preisträger für Malerei, Kunstforum Löwenhof, Frankfurt am Main
2007 und
2009 Preisträger Künstlerförderung Ottersberg
2011 + 2013 Kunstpreis Palais Rastede
2012 + 2015 Kunstpreis Wesseling, Kunstverein Wesseling e. V.
2013 + 2015 Kunstpreis Ottersberg, Kunstverein
Fischerhude in Buthmannshof e. V.
2015 Kunstpreis der Kulturstiftung der
Sparkasse Karlsruhe
Einzel- und Gruppenausstellungen, national
lebt und arbeitet in Wardenburg
Sibylle Prange • „Wipfel“ • 70 x 100 cm • Öl / Lw. • 2016
Foto: Archiv der Künstlerin
Sibylle Prange (1969)
1990-1995 Studium Freie Kunst/Malerei an der
Weißensee Kunsthochschule Berlin
1994 DAAD Stipendium an der Hochschule in
Edinburgh/Großbritannien
1995 ERASMUS-Programm in s’Hertogenbosch/
Niederlande
1995-1997 Diplom und Meisterschule bei
Prof. Wolfgang Peuker
seit 1997 freiberuflich in Berlin
seit 1991 Studienreisen nach London, Paris, Venedig, New York, Syrien, Jordanien, Türkei, Marokko
2004 Arbeitsstipendium der Käthe-Dorsch-Stiftung, Berlin
2006 Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
2011 Kunstpreis der jenaconfoundation
2007/10/11 Europäisches Pleinair Symposium in Jena, Diveevo/Moskau und Toulouse
2013/2014 Lehrauftrag für Zeichnen an der Universität der Künste Berlin/Fakultät Gestaltung
Seit 2014 Professur für Gestalterische Grundlagen an der Designhochschule Leipzig
2014/2016 Pleinair Symposium in Bethlehem /Palästina und Ein Harod/Israel
2017 Finalistin Gabriele-Münter-Preis
Einzel- und Gruppenausstellungen, national und international lebt und arbeitet in Berlin
Felix Reinecker • „Trinkhalle I“ • 180 x 190 cm • Öl / Lw. • 2015
Foto: Archiv des Künstlers
Felix Reinecker (1985)
2005-2015 Studium der Freien Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Jörg Immendorff, Prof. Markus Lüpertz, Prof. Andreas Schulze
2007 „Pferdestipendium“ verliehen von
Prof. Jörg Immendorff
2010 Kopfermann-Fuhrmann-Stipendium, Düsseldorf
2015 Akademiebrief Meisterschüler von Prof. Andreas Schulze
2015 dHCS Atelierstipendium des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen e. V.
2015 Reisestipendium des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen e. V. und Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf
Seit 2015 postgraduales Studium Mediale Künste an der Kunsthochschule für Medien Köln
Einzel- und Gruppenausstellungen, national und international lebt und arbeitet in Düsseldorf
Römer + Römer • „Party-Sträflinge“ • 200 x 240 cm • Öl / Lw. • 2015
Foto: Archiv der Künstlerin, des Künstlers
Torsten Römer (1968)
1989-1999 Studium der Biologie, Philosophie, Geographie, der Geschichte und Biologie für Lehramt an der Universität Bonn und Studium der Kunst für Lehramt an der Universität GSH Siegen
1994-1995 Studium an der Kunstakademie Münster, Lehramt Kunst in der Malerei-Klasse von Prof. Udo Scheel
Studium an der Kunstakademie Düsseldorf,
Lehramt Kunst in den Malerei-Klassen von
Prof. Rissa (Karin Götz), Prof. Siegfried Anzinger,
Prof. Helmut Federle, Prof. A. R. Penck
Nina Römer (1978)
1998-2003 Studium der Freien Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Helmut Federle und Prof. A. R. Penck
Seit 1998 als Künstlerpaar Römer + Römer arbeiten beide gemeinschaftlich an ihren Projekten und Kunstwerken. Im Folgenden gilt es für beide:
2002 Meisterschüler von Prof. A. R. Penck
2003 Akademiebrief-Prüfung und Hochschul- abschluss des Studiengangs Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf
seit 2003 Freiberufliche Tätigkeit als Bildende Künstler
2011 Sonderpreis Internationaler Lucas-Cranach-Preis der Stadt Kronach
2014 DNA Summer Artists‘ Residency in Provincetown, Massechusetts/USA
2015 Teilnahme an der 56. Biennale Venedig,
Nationaler Pavillon von Mauritius
Einzel- und Gruppenausstellungen, national und international das Künstlerpaar lebt und arbeitet in Berlin
Preisträgerin 2016:
Heike Negenborn • „Net-Scape 3 - Landschaft im Wandel“ • 130 x 150 cm • Acryl-Mischtechnik / Lw. • 2016
Foto: Archiv der Künstlerin
Heike Negenborn (*1964)
1983-1985 Studium naturalistischer Acryl- und
Pastellmalerei am Washington College,
Chestertown, Maryland, USA
1987-1988 Kunststipendium am Austin College, Sherman, Texas
1988 Bachelor of Fine Art, Austin College, Sherman, Texas
1993 Förderstipendium der Johannes Gutenberg-
Universität, Mainz
1994 Erstes Staatsexamen in Kunsterziehung und Englisch für das Lehramt an Gymnasien,
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1998-1999 Stadtdruckerpreis der Stadt Mainz, Preis für Druckgrafik, Mainz
2000 Arbeitsstipendium am Künstlerbahnhof
Ebernburg e. V., Bad Münster am Stein-Ebernburg´
2001 Diplom Freie Bildende Kunst in den Fachgebieten Malerei und Druckgrafik bei Prof. Peter Lörincz, Akademie für Bildende Künste Mainz
2004 Preis für Malerei der Uhrturm-Galerie Dierdorf
2009-2013 Gemeinschaftsatelier mit Prof. Peter Lörincz in Saint-Jean-de Fos, Frankreich
2013 Preisträgerin des Albert-Haueisen-Preises
2013 für Malerei Kunstpreis des Landkreises Germersheim, Zehnthaus Jockgrim
2014 Andreas-Kunstpreis Natur – Mensch,
Nationalpark Harz
2015 Hans-Jürgen Imiela-Gedächtnispreis,
26. Mainzer Kunstpreis Eisenturm 2015 für Malerei, Mainz
Einzel- und Gruppenausstellungen, national und international lebt und arbeitet in Windesheim / Kreis Bad Kreuznach