News
Wilhelm-Morgner-Preis Träger 2022
René Schoemakers, Kiel
Die Finalisten
Chika Aruga (Hamburg/ 1975), Henning Eichinger (Reutlingen/1959),
Sabine Hey (Bochum/1967), John Kleckner (Berlin/1978),
Matthias Meyer (Mülheim/Ruhr/1969), Mattia Noal (Frankfurt/Main/1984), René Schoemakers (Kiel/1972), Maria Trezinski (Speyer/1994),
Alexandra Weidmann (Berlin/1969), Jeonghan Yun (Köln/1981)
Die Jury
Dr. Martina Padberg, künstlerische Leiterin Kunstmuseum Ahlen,
Prof. Dr. Marta Smolińska, Leiterin des Lehrstuhls für Kunstgeschichte und Philosophie Poznan/Polen,
Dr. Sandra del Pilar, Künstlerin und Kunsthistorikerin, Mexiko/ Soest
Dr. Ulf Sölter, Leiter des Gustav-Lübcke-Museums Hamm/ Gutenberg-Museum Mainz
Dr. Thomas Wachtendorf, Universität Oldenburg, Philosophie und Kunstgeschichte
Dr. Thomas Oyen, Erster Vorsitzender Förderverein Wilhelm Morgner e. V.
Zum 26. Mal wurde der Wilhelm-Morgner-Preis in Soest vergeben. Ausgerichtet wird der Preis seit 2007 von dem Kloster Paradiese,
Dr. Thomas Oyen, der Sparkasse SoestWerl und der Stadt Soest. Die jeweiligen Ausstellungen der zehn Finalistinnen und Finalisten finden im Museum Wilhelm Morgner, Thomästraße 1, 59494 Soest statt.