FINALISTEN 2019
Hella Berent • „Ohne Titel“ "Surprise of the Night" • 78,5 x 106 cm • Aquarell, Gouache / Fabriano Papier • 2019 • Kunstbesitz Stadt Soest
Foto: Archiv der Künstlerin
Hella Berent (*1948)
1968-1976 Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK) bei Kai Sudeck, KP Brehmerund Reiner Ruthenbeck. Studium an der Universität Hamburg
ab 1977 Auslandsaufenthalte Italien, Europa, USA, Ägypten, Syrien, Iran, Asien
1981 arsviva 81 Preis für Bildende Kunst, Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.
1983 Preis für junge Künstler '83, Land Nordrhein-Westfalen
1985 Stipendium der Deutschen Akademie Rom – Villa Massimo
1986 Karl-Hofer-Preis, Universität der Künste Berlin
1998 Artist in Residence, DjerassiFoundation, Woodside, Kalifornien und Neu-Mexiko, USA
1998/2002/2008 ekwc, Artist Fellowship / 's-Hertogenbosch, Niederlande;
intensive Studien der Blauglasur-Technik
2001 THE BURNT BLUE, Goethe-Institut Kairo, Ägypten
2014 Résidence – HEAD CeramicSculpture, Working Space CERCCO, Genève, Schweiz
2019 GapadoAiR, CheJu, South Korea
Arbeiten von Hella Berentbefinden sich in öffentlichen Sammlungen und Museen u. a. in Deutschland, Niederlande, Schweiz, Südamerika, Antarktis.
Einzel- und Gruppenausstellungen, national und international
Die Künstlerin lebt und arbeitet in Köln seit 1983.
www.hellaberent.de
Marcela Böhm • „Gestern verloren“ • 170 x 150 cm • Öl / Lw. • 2019
Foto: Archiv der Künstlerin
Marcela Böhm (*1972)
seit 1993 in Köln / seit 2014 in Nümbrecht
1994-98 Alanus Hochschule Alfter, Diplom in Malerei im September 1998. Seitdem als freie Künstlerin tätig.
2001 2. KUBO Preis, Kunstbombe, Herne
2002/2003 Arbeitsstipendium im Künstlerhaus Hooksiel, Gemeinde Wangerland
2010 Publikation „Was man kann“, Kunstbuch, Verlag NEUE SACHLICHKEIT
2013 1. Preis Wellen, QQ-Art-Galerie, Hilden
Einzel- und Gruppenausstellungen, national und international.
Die Künstlerin lebt und arbeitet in Nümbrecht.
www.marcelaboehm.com
Hugo Boguslawski • „Blaue Stunde“ • 100 x 80 cm • Öl / Lw. • 2016
Foto: Archiv des Künstlers
Hugo Boguslawski (*1970)
1991-2002 Studium der Malerei an der Kunstakademie Münster bei Prof. Hermann-Josef Kuhna
1995 Meisterschüler von Prof. Hermann-Josef Kuhna
2002 Akademiebrief mit Auszeichnung
Europastipendium Paris der Kunstakademie Münster
2006 Gründung der Künstlergruppe RheinBrücke
Gruppe für gegenständliche Malerei
Min Clara Kim undHugo Boguslawski (Düsseldorf)
Elizabeth Weckes und Matthias Brock (Köln)
2007 Residenzstipendium Changmoonartcenter, Whasung, Südkorea
Arbeiten, Wandbilder, Wandmalereien des Künstlers Hugo Boguslawski befinden
sich im öffentlichen Raum in Berlin, Münster, Ratingen, Südkorea
Einzel- und Gruppenausstellungen, national und international.
Der Künstler lebt und arbeitet in Düsseldorf.
www.hugo-bugoslawski.de
Christian Hiegle • „Landschaft“ • 65 x 100 cm • Öl / Lw. • 2019
Foto: Archiv des Künstlers
Christian Hiegle (*1973)
1993 Allgemeine Hochschulreife in Bad Bergzabern / Rheinland Pfalz
1995-1998 Ausbildung zum Steinmetzgesellen an der Berufsfachschule für Handwerk in Kaiserslautern
1999-2005 Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. Johannes Grützke und Prof. Ralph Fleck
Meisterschüler bei Prof. Johannes Grützke und Prof. Ralph Fleck
2004 Akademiepreis an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
Seit 2005 freischaffender Künstler in Nürnberg
2006 Kunstförderpreis des Bayerischen Staates
2008/10 Atelierförderung des Freistaates Bayern
2011 Johann Christian von Mannlich-Kunstpreis (Förderpreis)
Einzel- und Gruppenausstellungen, national und international.
Der Künstler lebt und arbeitet in Treutlingen / Auernheim.
Beate Höing • „Gold“ • 220 x 190 cm • Öl / Lw. • 2017
Foto: Archiv der Künstlerin
Beate Höing (*1966)
2001-2005 Freie Akademie Rhein/Ruhr in Essen und Krefeld
Studium der Malerei bei Veit Johannes Stratmann
2005 Akademiebrief
2008 Kunstpreis Bernd und Gisela-Rosenheim-Stiftung, Offenbach
seit 2010 Dozentin für Malerei an der Europäischen Kunstakademie
Trier e. V.
2012 Katalogförderung der LWL-Kulturstiftung
9. Kunstpreis Wesseling, Kunstverein Wesseling e. V.
2014/2016/2018/2019 DIE GROSSE Kunstausstellung NRW
Museum Kunstpalast Düsseldorf
2016 DEW Kunstpreis 2016, Nominierung und Ausstellung, Dortmund U
2018 Stipendium der Aldegrever Gesellschaft e. V., Münster
seit 2018 Mentorin für das Kunst-Mentorat NRW des Landesbüros für Bildende Kunst (LaBK)
Die Künstlerin lebt und arbeitet in Coesfeld und Münster.
www.beatehoeing.de
Thomas Prautsch • „Sequenz II“ (Landschaft) • 100 x 220 cm
• Öl / Papier / MDF • 2017/18
Foto: Archiv des Künstlers
Thomas Prautsch (*1965)
1988 Studium an der Kunstakademie Münster bei L. v. Arseniew und Timm Ulrichs
1990 Aufenthalt in Berlin
1991 Ernennung zum Meisterschüler
1993 Max-Ernst-Stipendium, Brühl (Dritter Preisträger)
1994 Atelierstipendium der Stadt Münster
Förderpreis des Landschaftsverbandes
Westf. Lippe
1995 Aufenthaltsstipendium der Stiftung Kulturfonds, Mecklenburg
Europa-Stipendium der Kunstakademie Münster in Italien, Venedig
1996 Irland-Stipendium der Stiftung Andreas Hillmoth-Gocke
1999 Akademiebrief
2000 Graduierten-Stipendium des Landes NRW
Caspar-von-Zumbusch-Preis 2000
Einzel- und Gruppenausstellungen, national und international
Der Künstler lebt und arbeitet in Münster.
www.thomasprautsch.de
Melanie Siegel • „Ohne Titel“ • 125 x 100 cm • Acryl / Lw. • 2019
Foto: Archiv der Künstlerin
Melanie Siegel (*1978)
1999-2002 Ausbildung zur Bühnenmalerin, SWR Baden-Baden
2002-2008 Selbständige Tätigkeit als Bühnenmalerin
2008-2014 Akademie der Bildenden Künste München Studium Freie Kunst
2013 Meisterschülerin von Prof. Karin Kneffel
2015 Diplom, Akademie der Bildenden Künste München
2017 Katalogförderung der LfA Förderbank
2017 Atelierförderung der Landeshauptstadt München
2018 Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe
2019 Arbeitsstipendium Stadtmaler Bremervörde
Arbeiten von Melanie Siegel befinden sich in Museen und öffentlichen Sammlungen u. a., Städtische Galerie Rosenheim, Sabine und Peter Kern, Bodenkirchen, Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe, in der Bayerischen Staatsgemäldesammlung.
Einzel- und Gruppenausstellungen national, bundesweit.
Die Künstlerin lebt und arbeitet in München.
www.melanie-siegel.de
Anne Worbes • „Der leere Schoss“ • 120 x 90 cm • Öl / Lw. • 2017
Foto: Archiv der Künstlerin
Anne Worbes (*1966)
1982-1986 Studium am Theologisch-Pädagogischen Seminar auf dem Hainstein in Eisenach
1986 Examen, Anerkennungsjahr in Eisenberg
1987 Halle / Saale, Kinder- und Jugendarbeit
1999 freischaffende Malerin
2003 Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler BBK
Einzel- und Gruppenausstellungen, national und international
Die Künstlerin lebt und arbeitet in Leipzig.
www.anne-worbes.de
Sarah Zagefka, „ES.15-1“ - 38 x 50 cm - Öl / Lw. - 2017
Foto: Archiv der Künstlerin
Sarah Zagefka (*1977)
2001-2006 Studium der Kunsttherapie / Kunstpädagogik an der Fachhochschule Ottersberg, Diplom
2007 Studium der Malerei bei Prof. Karin Kneffel an der Hochschule für Künste Bremen
Seit 2008 Studium der Malerei bei Prof. Karin Kneffel an der Akademie der Bildenden Künste in München
2009 Förderung im Zuge der Fanny Carlita Stiftung
2013 Meisterschülerin bei Prof. Karin KneffelAdBKin München
Febr. 2014 Diplom an der Akademie der Bildenden Künste in München.
Katalogförderung der LfA Bank und der Kulturstiftung Masthoff
Debütantenpreis des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultur, Wissenschaft und Kunst
2017-2018 Atelierförderung der Stadt München
2016 Publikumspreis im Rahmen der Jahresausstellung des Kunstvereins
Aichach
Einzel- und Gruppenausstellungen, national und international
Die Künstlerin lebt und arbeitet in München.
Preisträger 2019:
Gerhard Rießbeck • „Ikonostase“ • 200 x 300 cm • Öl / Lw. • 2018
Foto: Archiv des Künstlers
Gerhard Rießbeck (*1964)
1987-1993 Studium der Freien Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. W. Knaupp
1991 Ernennung zum Meisterschüler
1994 Reisestipendiumdes DAAD, viermonatiger Aufenthalt in Island
1996-1999 Assistent an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
2001 Projekt „Expeditionsmaler“, sechswöchige Arktisexpedition mit dem Alfred-Wegener-Institut, Bremerhaven
2004 Kunstpreis der „Nürnberger Nachrichten“
2005 Projekt „Expeditionsmaler“, elfwöchige Antarktisexpedition mit dem Alfred-Wegener-Institut, Bremerhaven
2009 Artist in Residence, Upernavik, Grönland
2011 Artist in Residence, Baer Art Center, Island
2018 Auszeichnung als „Künstler des Monats“ der Metropolregion Nürnberg
1994-2019 zahlreiche Reisen nach Island, Grönland, Lappland, Norwegen, Schweden, Südamerika, Kamtschatka, Spitzbergen, in die Sahara und die Antarktis
Arbeiten von Gerhard Rießbeck befinden sich in öffentlichen Sammlungen und Museen u. a. in der Bayrischen Staatsgemäldesammlung München, Kunstmuseum Erlangen, Messner Mountain Museum / Meran/Sulden, Sammlung Gunzenhauser, München, Sammlung des Deutschen Bundestages Berlin, Sammlungen der Städte Tuttlingen, Schweinfurt, Augsburg, Schweden
Einzel- und Gruppenausstellungen, national und international.
Der Künstler lebt und arbeitet in Bad Windsheim. arbeitet in Leipzig.
www.gerhardriessbeck.de