Gerhard Rießbeck - Preisträger 2019
Gerhard Rießbeck
Morgner-Preis-Träger 2019
Auf dem Foto v.l.:
Michael Supe (Vorstandsvorsitzender Sparkasse SoestWerl), Gerhard Rießbeck (Wilhelm-Morgner-Preisträger 2019), Dr. Thomas Oyen (Vorsitzender Förderverein Wilhelm Morgner und Jury-Mitglied), Dr. Eckhard Ruthemeyer (Bürgermeister Stadt Soest)
Siegerbild:
„Ikonostase“ • 200 x 300 cm • Öl / Lw., 2018
Gerhard Rießbeck überzeugte die Jury mit seinem Gemälde „Ikonostase“, verstanden als eine Metapher der Warnung. Thematisch befinden wir uns in einer scheinbar unberührten Natur, in der des ewigen Eises.
Kunstbesitz Stadt Soest
"Großes Kino“ • 80 x 120cm • Öl / Lw., 2018
Mit dem Preisträger, der Zeit seines Schaffens von den unwirtlichen Regionen dieser Welt angezogen wird, sei es als Artist in Residence, sei es als Expeditionsmaler zweier Arktisexpeditionen, rückt damit ein längst vergessenes Genre wieder in den Vordergrund der zeitgenössischen Malerei.
Wo doch jede Ecke und jeder Winkel der Welt inzwischen ausgeleuchtet, gefilmt,fotografiert und dokumentiert ist, bildet Rießbecks Kunst eben nicht nur ab, sondern sie präsentiert auch etwas. Wahrheit nämlich. In diesem Fall eine unangenehme.
alle Fotos: Archiv des Künstlers
"Das Bild“ • 150 x 200 cm • Öl / Lw.
2018
Lebensdaten
1964 geboren in Lichtenfels/Oberfranken
1987-1993 Studium der Freien Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. W. Knaupp
1991 Ernennung zum Meisterschüler
1994 Reisestipendium des DAAD, viermonatiger Aufenthalt in Island
1996-1999 Assistent an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
2001 Projekt „Expeditionsmaler“, sechswöchige Arktisexpedition mit dem Alfred-Wegener-Institut, Bremerhaven
2004 Kunstpreis der „Nürnberger Nachrichten“
2005 Projekt „Expeditionsmaler“, elfwöchige Antarktisexpedition mit dem Alfred-Wegener-Institut, Bremerhaven
2009 Artist in Residence, Upernavik, Grönland
2011 Artist in Residence, Baer Art Center, Island
2018 Auszeichnung als „Künstler des Monats“ der Metropolregion Nürnberg
1994-2019 zahlreiche Reisen nach Island, Grönland, Lappland, Norwegen, Schweden, Südamerika, Kamtschatka, Spitzbergen, in die Sahara und die Antarktis
Arbeiten von Gerhard Rießbeck befinden sich in öffentlichen Sammlungen und Museen u. a. in der Bayrischen Staatsgemäldesammlung München, Kunstmuseum Erlangen, Messner Mountain Museum / Meran/Sulden, Sammlung Gunzenhauser, München, Sammlung des Deutschen Bundestages Berlin, Sammlungen der Städte Tuttlingen, Schweinfurt, Augsburg, Schweden
Einzel- und Gruppenausstellungen, national und international.
Der Künstler lebt und arbeitet in Bad Windsheim.