Preisträger 1987

Karl-Heinz Rusche
Wilhelm-Morgner-Preisträger 1987 <Jurypreis>

Arbeit: 
"Das legendäre Stuhlbild" / ohne Titel • ohne Datum • Tempera • Radierung

• 39,5 x 54 cm • Kunstbesitz Stadt Soest


Lebensdaten:
* 25.07.1961 in Soest; 
1977-1983 Steinbildhauerlehre und anschließende Gesellentätigkeit bei Alfons Düchting, Soest; 
1984-1989 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig; 
1986 und 1988 Teilnahme an den Herbstausstellungen des Kunstvereins Hannover; 
seit 1990 freischaffender Künstler mit Atelier im Haus Sassendorf.

Gabriele Wilpers
Wilhelm-Morgner-Preisträgerin 1987 <Besucherpreis> 

Arbeit: 
"ohne Titel" • 1987 • 170 x 150 cm • Öl / Nessel • Kunstbesitz Stadt Soest

Foto: Christian Theopold, Bad Sassendorf
 
Lebensdaten:
* 11.11.1953 in Paderborn, aufgewachsen in Geseke <Kr. Soest>;
1970-73 Ausbildung als Fotografin; 
1973-78 Studium der freien Malerei an der Folkwangschule Essen;
seit 1979 als freie Künstlerin in Essen tätig; 
1987 1. Preis des Wettbewerbs der Stadt Essen (Aktion "Ein Bild für unsere Stadt");
1995 1. Preis des Wettbewerbs zur Neugestaltung der Chor Konche der Lucius-Kirche in Essen-Werden; 
1999 1. Preis "Ökomenta am Hellweg" in Hamm; 
2001 1. Preis des Wettbewerbs zur künstlerischen Gestaltung der Eingangsfassade der Pfarrkirche St. Judas Thaddäus, Duisburg-Buchholz